Für wen?
Wer ist bei mir richtig?
Es kann sich die Frage stellen, für wen eine Psychotherapie, ein Coaching oder ein Kommunikationskurs infrage kommt und ob diese Methoden für Sie geeignet sind.
Diese Arbeit richtet sich hauptsächlich an Menschen, die in erster Linie daran interessiert sind, sich selbst auf einer tieferen Ebene zu erfahren und zu verstehen. Sie richtet sich an jene, die eine grundlegende Klärung ihrer eigenen Strukturen, Muster und Blockaden anstreben. Es geht in der Tiefe um inneres Wachstum, mehr Bewusstheit über sich selbst und in der Konsequenz um ein erhöhtes Bewusstsein.
Voraussetzung ist lediglich, dass Sie offen und bereit sind, in sich selbst zu schauen und sich dem zu öffnen, was ist. Dafür ist es wichtig, Verantwortung für sich und Ihr Leben zu übernehmen. Auch wenn wir den Wurzeln einzelner Verhaltensweisen auf die Spur kommen, geht es nicht darum, Schuld zuzuweisen, sondern in dem Wissen um die Hintergründe, eigenverantwortlich zu ändern, was geändert werden will.
Eine gewisse Fähigkeit oder der echte Wunsch zur Introspektion sind notwendig, um zu wirklichen neuen Erkenntnisse zu gelangen. Das ist nicht immer auf Anhieb einfach und es kann auch Befürchtungen auslösen. Die Erkenntnis wer Sie sind, wie Ihr inneres System funktioniert und warum das so ist, ist der erste Schritt zu wahrer Veränderung.
Sollten Sie – auch unter Anwendung dieser Methode – eine andere Art von Unterstützung suchen, empfehle ich Ihnen, die Kolleginnen und Kollegen in meinem Netzwerk in Betracht zu ziehen.
Klärung – Bewusstheit – Wachstum
Für viele Menschen ist es eine Herausforderung, sich selbst und möglicherweise auch ihrer Umgebung einzugestehen, dass sie Hilfe, geschweige denn eine Psychotherapie benötigen. Nach Charles Berner ist die Fähigkeit, sich helfen zu lassen ein Zeichen von Fortschritt – und zudem eine Voraussetzung für diese Arbeit.
Psychotherapie oder Wachstumsarbeit?
Laut Definition bezeichnet Therapie in der Medizin „Maßnahmen zur Behandlung von Krankheiten und Verletzungen“. Ziel ist es, Heilung zu ermöglichen oder zu beschleunigen, Symptome zu lindern und die körperliche sowie psychische Gesundheit wiederherzustellen.
Sollten Sie sich hier wiedererkennen und das Gefühl haben, dass Sie Unterstützung benötigen, um Ihr aktuelles Leben zu bewältigen, dann sollten Sie eine Psychotherapie in Betracht ziehen.
Wenn Sie sich in einer Lebenssituation befinden, in der Sie das Gefühl haben, den inneren Strukturen, Beziehungen und Ihren eigenen Mustern auf die Spur kommen zu wollen, dann ist eine Bewusstseins- oder Klärungsarbeit sinnvoll.
Sollten Sie unsicher sein, ob diese Arbeit für Sie geeignet ist, zögern Sie bitte nicht, mich anzurufen. Gerne besprechen wir das gemeinsam!
In diesem Artikel finden Sie allgemeine Informationen dazu, wann eine Psychotherapie angezeigt sein könnte.
Mehr zu meinem persönlichen Ansatz und den Methoden finden Sie hier.
Kommunikation und Coaching
Ein zentraler Aspekt der Kontemplativen Kommunikation ist die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit: zu erkennen, was genau es in der Tiefe ist, das ich sagen möchte, und fähig zu werden, das, was in mir vorgeht, angemessen zu kommunizieren. Zudem ist es wichtig, die Fähigkeit zu entwickeln, wahrhaftig, vorbehaltlos und wertfrei zuzuhören.
Beziehungsklärung und begleitetes Gespräch
Ein begleitetes Gespräch kann Menschen unterstützen, die sich in einer Konfliktsituation mit einer anderen Person befinden und den Wunsch haben, die Situation zu klären. Voraussetzung ist, dass beide Personen den echten Wunsch haben, zu einer Klärung zu gelangen, unabhängig von den möglichen Konsequenzen. Das Ergebnis ist nicht immer, dass anschließend „alles in Ordnung“ ist, aber es ist alles „auf dem Tisch“ – wenn Sie das zulassen.
Es empfiehlt sich, vorab mit jedem der Beteiligten ein separates Einzelgespräch zu führen und dann einen gemeinsamen Klärungstermin zu vereinbaren.
Kontemplative Kommunikation unterstützt dabei:
- Mehr Bewusstsein und Klarheit zu erreichen.
- Spannungen auf mentaler und emotionaler Ebene abzubauen.
- Die Fähigkeit zu erhöhen, mit anderen in wirklichen Kontakt zu treten.
- Die eigenen Probleme und Ziele zu klären.
- Fixierte Haltungen und Einstellungen zu erkennen.
- Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen.
- Dem Selbst, dem Wesenskern, der eigenen Wahrheit näherzukommen.

Psychotherapie
Telefon
+49 89 74298049
Adresse
Schäftlarnstraße 100,
81371 München
Deutschland